Reinraum leicht gemacht:
clever – vielseitig – pur

Konzept

Reinraum neu definiert

Setzen Sie auf Textillösungen für Ihre Reinräume, Sauberräume und Maschineneinhausungen. Egal ob zertifizierter Reinraum gemäß ISO 14644-1 oder ein kostengünstiger Sauberraum – mit sphairlab erhalten Sie genau die Lösung, die Ihre Produktion effizient unterstützt.

Wie das funktioniert?

Cleveres Prinzip: Flexibilität trifft Effizienz

Die Luft im Inneren des sphairlab dient als "Baumaterial". Durch Überdruck wird die textile Hülle statischgehalten. Eine präzise arbeitende Umluftanlage filtert die Luft je nach Reinraumklasse – von ISO 14644-1 Klasse 5 bis 8 oder GMP Klasse B bis D – und verteilt sie gleichmäßig. Strategisch platzierte Klappen sorgen für kontrollierten Luftaustausch.
Ergebnis: Höchste Reinheitsanforderungenwerden effizient erfüllt.

Vielseitigkeit

Maximale Flexibilität und modulare Erweiterbarkeit: Das sphairlab überzeugt durch seine Mobilität – bei Bedarf kann der Reinraum unkompliziert an einenanderen Standort umziehen. Dank seines modularen Designs lässt sich die Reinraumfläche durch praktische Reißverschlüsse flexibel erweitern. So passt sich der Raum nicht nur Ihren wechselnden Anforderungen optimal an, sondern wächst auch mühelos mit Ihren Projekten.

Puristisches, funktionales Design

Das sphairlab überzeugt nicht nur technisch, sondernauch optisch: Klare Formensprache, modernes Design und hochwertige Materialien. Ein echter Hingucker, der Kunden, Partner und Mitarbeiter begeistert.

Ansicht eines Reinraums

Schnell

Zeitgewinn durch textile Reinraumzelte: Von der Beratung bis zum Aufbau in Höchstgeschwindigkeit – auch als Mietlösung verfügbar. Perfekt für kurzfristige Projekte und wechselnde Standorte.

Reinraum

Aufs Wesentliche konzenriert

Wir schneiden hochwertigen, zertifizierten Stoff nach Ihren Wünschen zu. Damit lassen sich Reinraumkabinen und Reinraumzelte in nahezu jeder Form realisieren. Unsere Lüftungsanlagen sichern konstanten Überdruck – perfekt für Reinräume nach ISO 14644 und GMP Annex 1.

Besonders vorteilhaft: Bei temporärer Nutzung bleibt nach dem Luftablassen nur eine leichte Hülle – minimaler Transport- und Lageraufwand inklusive.

Reinraumklassen: Wir liefern Lösungen für Reinraumklassen 5 bis 8 nach ISO 14644-1 sowie Reinraumklassen B bis D nach GMP.

Jetzt unverbindlichen
Gesprächstermin
vereinbaren!

Sparsam

Kosteneffizienz ohne Kompromisse: Das sphairlab nutzt bestehende Hallen oder Ihre Bestandsimmobilie optimal, spart teure Baumaßnahmen und reduziert Betriebskosten – effizient, flexibel und normgerecht.

Sauberraum

Darf's ein bisschen weniger sein?

Sie benötigen für Ihre Zwecke gar keinen Reinraum mit seinen strengen Richtlinien?
Dann entscheiden Sie sich einfach für ein sphairlab als Sauberraum oder kontrollierte Umgebung!

Die clevere Alternative zum Reinraum

Nicht immer sind die höchsten Reinheitsklassen erforderlich. Ein Sauberraum von sphairlab bietet die perfekte Balance zwischen Sauberkeit und Wirtschaftlichkeit. Wir fertigen individuell angepasste Sauberräume nach VDA 19, die Ihre Produktionsumgebung optimal schützen.

Optimale Kontrolle der Umgebung

Unsere Sauberräume reduzieren zuverlässig Partikelbelastungen, schützen empfindliche Bauteile und erfüllen spezifische Sauberkeitsanforderungen. Dank durchdachter Luftführung und leistungsstarker Filtertechnik wird die Luftqualität konstant gehalten. Der modulare Aufbau ermöglicht eine flexible Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen und garantiert eine präzise Steuerung der Umgebung.

Flexible, wirtschaftliche Lösung

Mit robusten Materialien, langlebigen Textilhüllen und einer effizienten Lüftungsanlage ermöglichen wir eine schnelle und kostengünstige Realisierung. Die Installation erfolgt ohne aufwendige Umbauten und ist somit ideal für sich ändernde Produktionsbedingungen. Die Sauberräume lassen sich problemlos erweitern, verlagern oder temporär nutzen – perfekt für dynamische Produktionsumgebungen.

Ihre Vorteile ausführlich erklärt

Ein Sauberraum von sphairlab zeichnet sich durch reduzierte Dokumentationsanforderungen aus. Dies bedeutet für Sie weniger Verwaltungsaufwand und niedrigere Kosten bei der Inbetriebnahme. Die schnelle und flexible Umsetzung unserer Lösungen ermöglicht es, auf sich ändernde Produktionsbedingungen unmittelbar zu reagieren, ohne lange Planungsphasen oder hohe Investitionen. Durch die effiziente Gestaltung erhalten Sie optimale Sauberkeit zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem setzen wir auf Nachhaltigkeit: Der Materialverbrauch wird auf ein Minimum reduziert, und der Rückbau erfolgt einfach und ressourcenschonend. So profitieren Sie von einer wirtschaftlichen Lösung, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft überzeugt.

Raumgreifend

Platz, der mitwächst: Ihre Anforderungen ändern sich? Kein Problem. Das sphairlab wächst mit – modular, erweiterbar und jederzeit umziehbar.

Referenzen

Der pure Einsatz

Passgenaue und attraktive Lösungen für unsere Kunden:
Dafür setzen wir uns ein, schnell und kompetent.
Rufen auch Sie uns einfach an!

Ansicht eines Reinraums an der RWTH Aachen

Um Testimonials anzeigen zu können, muss Javascript aktiviert sein.

Die Zusammenarbeit mit sphairlab war von Anfang an geprägt von Pragmatismus, Flexibilität und absoluter Kundenorientierung. Wir hatten sehr spezifische Anforderungen an unseren Reinraum – von der Größe bis hin zu speziellen technischen Lösungen. Das Team von sphairlab hat uns eine maßgeschneiderte Lösung geliefert.

Dank des Reinraumzelts konnten wir eine ISO 7 Reinraumumgebung realisieren und sind nun in der Lage, unsere vollautomatisierten Ultra-Clean-Großvakuumsysteme mit einem Gewicht von bis zu 50 Tonnen unter Reinraumbedingungen final zu reinigen, zu montierenund zu verpacken. Die Zuverlässigkeit und das lösungsorientierte Vorgehen von sphairlab haben uns überzeugt – eine Zusammenarbeit, die wir jederzeit wieder eingehen würden.

Moritz Ilg

Entwicklungsingenieur für Kontaminationskontrolle

STREICHER Maschinenbau GmbH & Co. KG

„Due to the excellent support from sphairlab we were ready to scale our cleanroom area in no time. 5 weeks production time for a cleanroom ISO 7 is a benchmark. Now ready for a global production from Aachen, Germany“

Dr. Oliver Marseille

CTO

Hemovent GmbH

Warum findet die  Atemschutzmasken Produktion von Bosch Rexroth in einem sphairlab statt?
„Wir handeln im Sinne unseres Unternehmensgründers Robert Bosch – initiativ, zukunftsorientiert, verantwortlich und nachhaltig“

Claus Lau

Head of Manufacturing, Operations & Enginering

Bosch Rexroth AG, Erbach

„Unser neuer Reinraum besticht durch eine vollkommen andere Optik. Technisch und regulativ betreiben wir diesen Raum seit Jahren genauso wie unseren anderen Raum, mit dem wir schon 25 Jahre Erfahrung haben. Sehr unkompliziert und sicher.“

Dipl.-Ing. (FH) Marko Pilz

Produktionsleiter

mecora GmbH, Aachen

„Das sphairlab hat mich durch seine hohe Flexibilität und das textile, transparente Design überzeugt. Gerade in der akademischen Welt, in der keine kontinuierliche Produktion stattfindet, ist das sphairlab durch seine einfache Installation und Deinstallation ideal geeignet, um der periodischen, projektabhängigen Nutzung gerecht zu werden. Hierdurch können erhebliche Betriebskosten eingespart und eine flexible Raumnutzung ermöglicht werden.“

Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel

NRW Schwerpunktprofessur BioTex – Biohybrid & Medical Textiles

RWTH Aachen, Institut für Angewandte Medizintechnik

"Ein sphairlab lässt sich gut in unterschiedliche Räume integrieren. Bei Bedarf lässt sich der Raum sogar abbauen und an anderer Stelle wieder neu aufbauen. Diese Eigenschaft, gemeinsam mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und der ansprechenden Optik, haben uns die Entscheidung für ein sphairlab einfach gemacht."

Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Ralf Borchardt

Chief Technology Officer

enmodes GmbH

Warum Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG ein sphairlab gekauft hat? Sphairlab bietet eine mobile Reinraumlösung, die innerhalb von 10 Wochen, von der Bestellung bis zur Inbetriebnahme, realisiert wurde. Der Raum wurde aufgrund der individuellen Herstellung ganz nach unseren Anforderungen und Platzverhältnissen konzipiert – ganz nach dem Motto „Leistung auf kleinstem Raum“.

Dank dieser flexiblen Lösung konnten wir unsere Reinraumkapazitäten schnell und kostengünstig erweitern.

Markus Bessey

Prozessentwicklung

Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG

Jetzt unverbindlichen
Gesprächstermin
vereinbaren!

Formvollendet

Futuristisches Design trifft auf modernste Reinraumtechnik: Mit sphairlab beginnt die Zukunft der Reinräume – clever, vielseitig, pur.