Modulare Reinraumlösung für eine temporäre Produktionsstätte

Die mecora GmbH ist ein Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von hochpräzisen Medizinprodukten. Für die Produktion dieser sensiblen Komponenten wurde eine Reinraumumgebung der ISO 14644-1 Klasse 7 benötigt – und das in einer angemieteten Halle mit unklarer Mietdauer. Das Unternehmen brauchte daher eine Lösung, die nicht nur höchste Reinheitsanforderungen erfüllt, sondern auch flexibel umgesetzt und bei Bedarf an einen anderen Standort verlegt werden kann.

Herausforderung: Temporärer Reinraum mit maximaler Anpassungsfähigkeit

Die Produktion von Medizinprodukten unterliegt strengen regulatorischen Vorgaben, insbesondere im Hinblick auf Partikelfreiheit und Hygiene. Eine Reinraumlösung musste daher nicht nur normgerecht sein, sondern sich auch an die spezifischen Anforderungen des Unternehmens anpassen lassen.

Da der Reinraum in einer angemieteten Halle aufgebaut wurde, bestand die zusätzliche Herausforderung in der ungewissen Mietdauer: Eine klassische, fest installierte Lösung wäre mit hohen Investitionskosten und geringer Flexibilität verbunden gewesen. mecora benötigte stattdessen ein mobiles Reinraumsystem, das bei einem Standortwechsel einfach demontiert und wieder aufgebaut werden kann.

Lösung: Transparentes Reinraumzelt in innovativer Donut-Form

sphairlab entwickelte ein 130 m² großes Reinraumzelt in einer speziellen Donut-Form, die eine optimale Raumnutzung innerhalb der gemieteten Halle ermöglicht. Die runde Bauweise minimiert Turbulenzen und erleichtert eine gleichmäßige Luftströmung – ein entscheidender Faktor für die Reinraumklasse ISO 7.

Besonderes Augenmerk wurde auf Transparenz gelegt: Die Konstruktion nutzt großflächige, transparente Materialien, die eine gute Sicht in den Reinraum erlauben und gleichzeitig eine helle, angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen.

Für den sicheren Zugang und eine effiziente Trennung der Personalströme wurde das Reinraumzelt mit zwei getrennten Personalschleusen für männliches und weibliches Personal ausgestattet. Zusätzlich wurde eine separate Materialschleuse integriert, um eine kontrollierte Materiallogistik sicherzustellen.

Ergebnis: Eine zukunftssichere Reinraumlösung mit maximaler Flexibilität

Mit der innovativen Donut-Bauweise, den transparenten Materialien und der modularen Konstruktion konnte mecora eine hochmoderne Reinraumumgebung realisieren, die nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch zukunftssicher bleibt. Sollte ein Standortwechsel erforderlich werden, kann das Reinraumzelt einfach demontiert und an einem neuen Standort wiederaufgebaut werden – ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischen Reinrauminstallationen.

Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie sphairlab Reinraumlösungen entwickelt, die sich perfekt an individuelle Anforderungen anpassen und gleichzeitig wirtschaftlich, flexibel und normgerecht sind.

„Unser neuer Reinraum besticht durch eine vollkommen andere Optik. Technisch und regulativ betreiben wir diesen Raum seit Jahren genauso wie unseren anderen Raum, mit dem wir schon 25 Jahre Erfahrung haben. Sehr unkompliziert und sicher.“

Dipl.-Ing. (FH) Marko Pilz

Produktionsleiter

mecora GmbH, Aachen