Die Streicher Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter im Bereich hochpräziser Maschinen- und Anlagenfertigung. Für die Reinigung, Montage und Verpackung von Ultra-Clean-Großvakuumsystemen mit einem Gewicht von bis zu 50 Tonnen benötigte das Unternehmen eine Reinraumlösung, die nicht nur höchste Sauberkeitsanforderungen erfüllt, sondern auch perfekt auf die vorhandene Infrastruktur abgestimmt ist. Eine besondere Herausforderung war die Integration eines bestehenden 50t-Hallenkrans in das Konzept, ohne dass dieser innerhalb des Reinraums positioniert werden sollte.
Der Reinraum sollte eine Fläche von 340 m² umfassen und mit einer Deckenhöhe von 8 Metern auch für die Montage großer Bauteile ausgelegt sein. Gleichzeitig mussten spezielle Anforderungen erfüllt werden, darunter:
• Ein vollständig abdunkelbarer Reinraum (<20 Lux) für optische Untersuchungsverfahren.
• Eine verschiebbare Trennwand zur flexiblen Einteilung in zwei Produktionsbereiche.
• Eine Kranintegration, die Lasten im Reinraum hebt, ohne die Reinraumgrenzen zu durchbrechen.
• Der vollständige Verzicht auf ausgasende Materialien zur Vermeidung von Kontaminationen.
Die Installation musste vor Ort innerhalb von nur drei Wochen erfolgen, um den Produktionsablauf nicht zu unterbrechen.
Sphairlab entwickelte ein modulares Reinraumkonzept, das perfekt auf die Anforderungen von Streicher Maschinenbau zugeschnitten ist:
• Hallenkran-Integration: Durch eine spezielle Konstruktion konnte der vorhandene 50t-Hallenkran weiterhin genutzt werden, während das Reinraumzelt die volle Sauberkeit gewährleistet. Lasten können so direkt im Reinraum gehoben werden, ohne dessen Struktur zu beeinträchtigen.
• Flexible Raumaufteilung: Eine verschiebbare Trennwand ermöglicht eine schnelle Anpassung des Reinraums an wechselnde Produktionsanforderungen.
• Spezialbeleuchtung für Untersuchungsverfahren: Das gesamte Reinraumsystem wurde so konzipiert, dass es auf unter 20 Lux abdunkelbar ist – eine essenzielle Voraussetzung für bestimmte optische Messungen.
• Materialschleusen für maximale Effizienz: Neben einer festen Personal- und Materialschleuse wurde eine weitere per Kran versetzbare Schleuse integriert, um den Zugang zu beiden Reinraumteilen zu gewährleisten – unabhängig von der aktuellen Position der Trennwand.
Nach einer Montagezeit von wenigen Wochen konnte das Reinraumzelt bei Streicher Maschinenbau erfolgreich in Betrieb genommen werden. Die hochmoderne Lösung bietet nicht nur optimale Bedingungen für die Fertigung von Großvakuumsystemen, sondern ist dank ihrer modularen und flexiblen Bauweise langfristig anpassbar.
Das Projekt zeigt, wie sphairlab innovative Reinraumtechnik mit maximaler Funktionalität kombiniert – eine perfekte Lösung für High-End-Industrieanwendungen.